Diverse Informationen zum Modellwechsel Oberstufe
Hier finden Sie viele Informationen aus der Projektphase vor der Abstimmung vom September 2022:
- Warum wurde für die Oberstufe in Toffen das Modell 4 «Mosaik» gewählt?
- Was bedeutet «Durchlässigkeit»?
- Was bedeutet “differenzierter Unterricht” und “Individualisierung”?
- Was ist das Oberstufen-Modell 4 «Mosaik»?
- Was sagen heutige Toffener und Kaufdorfer Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler zum Modellwechsel?
- Welchen Einfluss hat die Grösse einer Schule?
- Wie attraktiv ist das Modell 4 «Mosaik» für die Lehrpersonen?
- Wie funktioniert «Selbstorganisiertes Lernen» (SOL)?
- Wie ist die Haltung der Schulleitung und der Lehrpersonen?
- Wie sieht ein Tagesablauf für eine/n Schüler/in im Modell 3b aus?
- Wie sieht ein Tagesablauf für eine/n Schüler/in im Modell 4 «Mosaik» aus?
- Wie verbreitet sind die Oberstufen-Modelle?
- Wie wird der Spezial-Unterricht (IBEM) in Zukunft organisiert?